Kay Baumgardt



© Melanie Bauer Photodesign
Kay Baumgardt / Yunico (Bonn)
Wettbewerbskreationen:
– Freestyle-Dessert:
Vitamin C / Shiso / gelber Rettich / Radieschen
Zitronen-Orangen-Kugel, Zitruscreme, geeiste Zitrone, Yuzu-Gel, Grapefruitsegmente, eingelegter gelber Rettich, Shiso-Radieschen-Sorbet, Shiso-Sud, grünes Salz-Zitronen-Gel, Passionsfrucht-Chip
Dieses Dessert soll vermitteln, dass die verschiedenen Zitrusfrüchte miteinander harmonieren können – jedes auf seine besondere Weise (salz/sauer, süß/scharf); aufsteigend in der Säure. Alle 4 Sinne werden angeregt.
– 3-Komponenten-Dessert:
Erdbeer / Matchatee / Mandel
Erdbeerdonut, Erdbeergel, Erdbeercremeux, Stickstoffperlen, Matchatee-Sponge, Matchatee-Sud, Mandelcreme, Mandel-Milch-Chip
Vorgegebene Komponenten mit Witz verfeinert!
– Praline/ Petit Four:
Black and White Lolly
Formbare Ganache von der Ashanti-Valrhona-Schokolade und Ivoire-Schokolade, Schokoladenkrokant, Schokoladenspäne, Schokoladencreme
Meine eigenen Kindheitserinnerungen – und 20 Jahre später.
Kay Baumgardt ist Chef Patissier im Bonner Yunico Kahema Grand und wohl der Teilnehmer beim Vorfinale in Hamburg, der die meiste Erfahrung mitbrachte. So gewann der Patissier mit dem auffälligen Tatoo am Arm auch den Vorentscheid für sich.
Der 32-Jährige hat insgesamt 9 Jahres seiner Laufbahn im Ausland verbracht: In der Schweiz, in England, Portugal und Österreich, in Frankreich, Italien, Österreich und auf großer Weltreise mit der MS Deutschland. Seine Leidenschaft für das Süße eröffnete sich ihm bereits während seinen Lehrjahren als Bäcker. Nicht verwunderlich also, dass Kay eine zweite Ausbildung zum Konditor absolvierte. Seither arbeitet er ausschließlich in der Patisserie im Gourmetrestaurantbereich. Kays Stil ist puristisch und geradlinig mit viel Liebe zum Detail. Er liebt es, in seinen Desserts alle Geschmacksrichtungen zu vereinen, Altes mit Neuem zu verbinden und die Arbeit mit Zitrusfrüchten. So vereinte Kays Freestyle-Dessert für den Patissier des Jahres verschiedene Zitrusfrüchte, auf deren mutige Kombination er beim Wettbewerb setzte: „Hier habe ich mich auch an Dinge herangetastet, die ich bisher noch nicht gewagt habe.“