Matthias Spurk

Matthias-Spurk1
Matthias Spurk2
Matthias Spurk3

Matthias Spurk / GästeHaus Klaus Erfort***, Saarbrücken

Matthias Spurks Laufbahn begann mit seiner Ausbildung zum Koch in einem sehr familiären Restaurant in Homburg, wo er sich früh der Patisserie zuwandte. Nach der Übernahme durch den Betrieb, dem Zivildienst und einer Station in der Niedmühle im Saarland folgte die erste Anfrage aus der Sternegastronomie.

Matthias Spurk begann in der Patisserie des Restaurants Kunz* in St. Wendel. Der anfänglich durchlebte „Kulturschock“ im Sternebetrieb weckte jedoch schnell den Ehrgeiz des gebürtigen Saarländers, dem vor allem der enorme Zusammenhalt unter den Mitarbeitern im Gedächtnis geblieben ist. Seither treibt ihn der eigene Anspruch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung voran. Im Passione Rossa* in Bad Sobernheim folgten zweieinhalb Jahre in der Patisserie – eine wichtige Zeit, welche die weiteren Weichen von Spurks Karriere stellen sollte. Küchenchef Renato Manzi stellte den Kontakt zur Traube Tonbach her, in der Matthias Spurk erste Praktika während seines Winterurlaubs absolvierte. Dort lernte er alsbald die Patisserie der Schwarzwaldstube*** und seinen zukünftigen Lehrmeister Pierre Lingelser kennen. „Pierre ist freundlich, unglaublich kompetent und dabei bodenständig – schon nach dem ersten Treffen wusste ich, bei ihm möchte ich arbeiten!“ beschreibt Matthias Spurk seine Begegnung mit der Patisserielegende. In seinen zweieinhalb Jahren Intensivtraining in der Schwarzwaldstube wurde er an der Seite seines Mentors geprägt und geschliffen, insbesondere, was Perfektion und Geschmack angeht.

Seit August 2014 ist Spurk zurück in die Heimat gekehrt und hat die Position des Chef Patissiers im mit drei Michelin-Sternen besetzten GästeHaus Klaus Erfort übernommen. Matthias Spurk liebt die Arbeit mit Schokolade in jedweder Form und Farbe und bringt nun in Saarbrücken seine feinen Kreationen auf die Teller, in denen weiterhin vor allem eines immer im Vordergrund steht – der Geschmack.